Dieses außergewöhnliche Grundstück bietet eine seltene Gelegenheit, ein weitläufiges und malerisches Stück der mallorquinischen Landschaft zu besitzen. Ideal gelegen mit guter Zufahrt, genießt man hier einen atemberaubenden, ungestörten Blick auf die historischen Städte Capdepera und Artà.
Das Grundstück zeichnet sich durch seine natürlichen Konturen und abwechslungsreiche Topografie aus – ideal für landwirtschaftliche oder Freizeitnutzung, wie z. B. die Haltung von Pferden oder Schafen. Besonders hervorzuheben ist die ruhige Lage, in der man sich mitten in der Natur fühlt und dennoch die Aussicht auf die nahegelegenen Orte genießen kann.
Ein kleiner, bezaubernder Wald mit alten Eichenbäumen und typisch mallorquinischer Vegetation verleiht dem Grundstück zusätzlichen Charme und sorgt für schattige Ruhebereiche sowie einen Rückzugsort für die Tierwelt.
Das Grundstück verfügt über einen eigenen Brunnen, der eine zuverlässige Wasserversorgung für landwirtschaftliche Zwecke oder Tierhaltung garantiert.
Bitte beachten Sie: Eine Bebauung ist auf diesem Grundstück nicht gestattet – perfekt für Naturliebhaber oder als ländliches Investment mit authentischem Charakter.
Artà, im Nordosten der Insel gelegen, hat seinen ursprünglichen mallorquinischen Charme bis heute bewahrt. Die Umgebung bietet eine Vielzahl an Naturschönheiten, darunter Naturreservate, Berge, unberührte Landschaften und traumhafte Strände. Neben kulturellen Veranstaltungen und traditionellen Festen bietet Artà auch zahlreiche Restaurants, Geschäfte und einen beliebten Wochenmarkt am Dienstagmorgen. Sportbegeisterte finden ein breites Angebot an Aktivitäten wie Wandern, Reiten, Schwimmen sowie vier nahegelegene Golfplätze. Artà ist ein lebendiger, kosmopolitischer Ort, der das ganze Jahr über eine hohe Lebensqualität bietet.
Abhängig von der Verfügbarkeit. Die Informationen zu dieser Immobilie wurden vom Eigentümer zur Verfügung gestellt. Aus diesem Grund können wir keine Gewähr für die Genauigkeit, Vollständigkeit und Aktualität dieser Angaben übernehmen.
Der Käufer ist verantwortlich für Steuern, Notargebühren, Grundbuchgebühren und andere Kosten, die im Zusammenhang mit dem Verkauf der Immobilie entstehen können. Maklergebühren und die speziell angefragten und vereinbarten zusätzlichen Kosten gehen zu Lasten des Verkäufers.